Zuccalmaglio

Zuccalmaglio
Zuccalmaglio
 
[tsʊkal'maljo, italienisch], Zuccalmaglios Renẹtte, frühe Tafelapfelsorte; kleine, walzen- bis kegelstumpfförmige Früchte; Schale glatt, zitronengelb, teils orangefarbig behaucht, hellbraun gepunktet; Fruchtfleisch gelb und saftreich, mit feinem Aroma; Genussreife von November bis Februar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuccalmaglio — ist eine deutsche Familie aus dem bergischen Land. Vermutlich hat sie italienische Vorfahren. Namensträger sind: Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1803–1869), deutscher Heimatschriftsteller und Komponist Jakob Salentin von Zuccalmaglio (1775–1838) …   Deutsch Wikipedia

  • Von Zuccalmaglio — Zuccalmaglio ist eine deutsche Familie aus dem bergischen Land. Vermutlich hat sie italienische Vorfahren. Namensträger sind: Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1803–1869), deutscher Heimatschriftsteller und Komponist Jakob Salentin von Zuccalmaglio …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Wilhelm von Zuccalmaglio — Portrait von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio, genannt Wilhelm von Waldbrühl Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (* 12. April 1803 in Waldbröl; † 23. März 1869 in Nachrodt bei Altena) war ein deutscher Heimatschriftsteller und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vinzenz Jakob von Zuccalmaglio — Bild Zuccalmaglios auf der Innenseite seiner 1927 veröffentlichten Memoiren Rückblicke und Bekenntnisse. Vinzenz Jakob von Zuccalmaglio, genannt Montanus (* 26. Mai 1806 in Schlebusch, heute Stadtteil von Leverkusen; † 21. November 1876 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio — (* 12. April 1803 in Waldbröl; † 23. März 1869 in Nachrodt bei Altena) war ein deutscher Heimatschriftsteller und Volksliedforscher, Dichtermusiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Vincenz von Zuccalmaglio — Bild Zuccalmaglios auf der Innenseite seiner 1927 veröffentlichten Memoiren Rückblicke und Bekenntnisse. Vinzenz Jakob von Zuccalmaglio, genannt Montanus (* 26. Mai 1806 in Schlebusch, heute Stadtteil von Leverkusen; † 21. November 1876 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Vinzenz Jacob von Zuccalmaglio — Bild Zuccalmaglios auf der Innenseite seiner 1927 veröffentlichten Memoiren Rückblicke und Bekenntnisse. Vinzenz Jakob von Zuccalmaglio, genannt Montanus (* 26. Mai 1806 in Schlebusch, heute Stadtteil von Leverkusen; † 21. November 1876 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Zuccalmaglio — Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (* 12. April 1803 in Waldbröl; † 23. März 1869 in Nachrodt bei Altena) war ein deutscher Heimatschriftsteller und Volksliedforscher, Dichtermusiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Zuccalmaglio — Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (* 12. April 1803 in Waldbröl; † 23. März 1869 in Nachrodt bei Altena) war ein deutscher Heimatschriftsteller und Volksliedforscher, Dichtermusiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Salentin von Zuccalmaglio — (* 24. April 1775 in Bilk, Düsseldorf; † 2. Januar 1838 in Barmen Gemarke) war ein deutscher Jurist und Politiker. Leben Jakob Salentin von Zuccalmaglio heiratete am 23. Mai 1801 Clara Deycks in Burg an der Wupper. Sie hatten sechs Kinder, unter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”